Für Sie wird Schreiben als Kompetenz in Beruf und Weiterbildung immer wichtiger. Doch woher der Mut zum entspannten Weiterschreiben und praktische Strategien für Texte und Textprojekte?
amtext ist darauf spezialisiert, Sie dabei zu begleiten, eigenes Denken in Ihren Texten sichtbar zu machen – damit Sie mehr Freude am und Erfolg beim Schreiben haben.
Gegründet wurde amtext 2012 von Kathrin Hönig und Mirjam Beglinger. amtext erbringt Dienstleistungen rund ums Schreiben, insbesondere Schreibberatung, Lektorat und Korrektorat.
lic. phil. Mirjam Beglinger
Begleitung von Schreibprozessen (Bachelor-/Masterarbeiten, Diplomarbeiten). Schwerpunkte: Themenfindung, Konzeptentwicklung, sozialwissenschaftliche Methodik, fachliche und persönliche Begleitung während des Schreibens.
Seit 2008 als Schreibberaterin tätig. Langjährige Tätigkeit als Schreibberaterin im Schreibzentrum der Pädagogischen Hochschule Zürich sowie als Redakteurin an der Universität Zürich.
Zusatzausbildungen in Coaching und Beratung (Institut für Systemische Impulse, Zürich) sowie wissenschaftlichem Schreiben (Pädagogische Hochschule, Zürich). Studium in Psychologie und Soziologie an der Universität Zürich. Berufslehre im Sortimentsbuchhandel und langjährige Tätigkeit als Buchhändlerin.
Dr. Kathrin Hönig
Beratung beim Schreiben von Arbeiten im kultur- und geisteswissenschaftlichen Bereich sowie Gebrauchstexten beliebiger Herkunft. Schwerpunkte: Konzepterstellung, Argumentationsaufbau, Stringenz, Terminologie, Arbeitsökonomie.
Langjährige Erfahrung als Hochschuldozentin (Universitäten Basel, St. Gallen, Zürich). Tätigkeit als Journalistin (u.a. WOZ, NZZ), Redaktorin von Fachpublikationen, Radiojournalistin (Radio DRS) sowie PR-Redakteurin. Beratung und Begleitung beim Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten seit 1998.
Ausbildung zur Fotografin sowie Studium der Philosophie, Politologie und Publizistik in Berlin, Basel und Pittsburgh. Promotion in Philosophie.